Die Zweitausender waren die Zeit, in der sich Profi-Surfer und -Skater des vorangegangenen Jahrzehnts gern mal eine Gitarre geschnappt – und auf ihre beeindruckende Sportlerkarriere noch eine als Musiker gesetzt haben. Jack Johnson ist der bekannteste der zum Folk bekehrten Extremsportler, in seinem Umfeld tauchten Donavon Frankenreiter, Money Mark, Zach Gill oder eben Matt Costa auf. Johnson und Costa verbindet ein ähnliches Schicksal – sie mussten aufgrund von Verletzungen ihren Sport für längere Zeit an den Nagel hängen und griffen zum Zeitvertreib zur Gitarre. Im Fall des Ex-Profi-Skaters Costa führte das zu einem Plattenvertrag auf Johnsons Label – bis heute veröffentlicht er Alben und tourt um die Welt. Seine Musik orientiert sich harmonisch an seiner Heimat Kalifornien und weiß um das Schaffen der Ur-Folker Dylan und Guthrie. Seine Musik spielt dabei virtuos mit pophistorischen Anspielungen auf die späten Sechziger. cu
Hörenswert ((((;