Juno reitet zwischen Ingrids Höckern durch die Wüste und spricht mit ihr „Karmelisch“, „eine Mischung aus Hebräisch und Vivaldi“. Sie verlässt die „schielende Stadt“ und reist vom „Land der runden Brote“ vorbei an dem „der bunten Fahnen“ bis hin zu dem „der immergrünen, haarigen Frucht“. Und dabei f
Dieser Artikel (ID: 1329417) ist am 19.10.2020 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 34), Wasserburger Zeitung (Seite 34), Mangfall-Bote (Seite 34), Chiemgau-Zeitung (Seite 34), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 34), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 34), Neumarkter Anzeiger (Seite 34).