Um das leidige – vermutlich allen Eltern gut bekannte – Nein-Thema, dreht sich das Bilderbuch von Henrike Wilson. „Das kleine Nein-Schwein“ beschreibt einen Tag von Ferkel und seiner Mutter. Alles beginnt damit, dass das kleine Schweinchen am Morgen nicht aufstehen will. Ferkels Antwort auf den Guten-Morgen-Gruß der Mutter: ein klares Nein. Genauso geht es weiter. Ferkel mag sich weder waschen noch anziehen – und erst recht nicht in den Kindergarten. Großer Ärger ist da programmiert. Trotz allem nimmt der Tag letztlich ein schönes Ende. Die Aussage des Buches ist eindeutig: Jeder sollte einmal einen Nein-Tag haben dürfen, vor allem, wenn zum Schluss alle wieder versöhnt sind. Eine pädagogisch wertvolle Geschichte – empfehlenswert für alle wütenden Nein-Sager ab drei und ihre ratlosen Eltern. kof