Das Lesen mit Buchrollen muss man erst ein wenig üben. Eine Anleitung findet man auf der Webseite des Verlages www.round-not-square.com. 21 Titel gibt es dort im Programm – vom Kinderbuch bis zur Kunstrolle: Etwa das großformatige „Catching the Eye“, das auf 30 Meter kommt und nicht einfach auf der Couch betrachtet werden kann. Grundsätzlich ist aber jedes Rollenbuch ein kleines Kunstwerk. Verlagsgründerin Antonia Stolz macht deutlich, dass früher ja immer auf Rollen geschrieben wurde. Als nächstes schönes Projekt zu Weihnachten wird ihr Verlag eine japanische Buchrolle aus dem 17. Jahrhundert veröffentlichen. Normalerweise kosten die Buchrollen zwischen 25 und 40 Euro. Bei besonderen Produktionen können es schon auch einmal 70 Euro werden. an