Feuriges Glas

von Redaktion

Ein neuer Bildband erzählt von Max Uhligs Kirchenfenstern

VON MICHAEL SCHLEICHER

Zwar wissen wir nicht, welches Schreiben in jenem Sichtfensterkuvert versendet wurde, das am 31. Januar 2012 in Dresden maschinell seinen Stempel erhalten hat. Unbestritten ist jedoch, dass der Briefumschlag als solcher wichtig ist. Denn auf Vorder- und Rückseite hat der Maler Max Uhlig Kirchenfenster skizziert – Glaskunst für die Johanniskirche in Sachsen-Anhalts Hauptstadt Magdeburg.

„Ich hatte immer leere Briefumschläge, aus denen die Post schon raus ist“, erinnert sich Uhlig, der 1937 in Dresden geboren wurde. „So was haben wir im Auto, und ich hatte einen Kuli, und Angela (Ehefrau Angela Simon; Anm. d. Red.) ist gefahren, und ich habe die Farben der Landschaft angesehen, die Oktoberfarben, und dachte, ich muss etwas mit Farbe anfangen.“ Das Paar war damals in Magdeburg und hat die gotische Kirche besucht, in der eine Predigt Luthers im Juni 1524 zum Ausgangspunkt der Reformation in der Stadt wurde. Uhlig war eingeladen, die Fenster auf Nord- und Südseite des Gebäudes zu gestalten, das seit dem Wiederaufbau 1999 ein Konzertsaal ist.

Inzwischen sind die Arbeiten abgeschlossen – auf rund 360 Quadratmetern ist das größte zusammenhängende Glasmalerei-Ensemble der Gegenwart entstanden. Der soeben erschienene Bildband „Max Uhlig – Die Fenster der Johanniskirche“ zeichnet die Entwicklung des Werks detailliert nach: von der Skizze auf dem Kuvert über die intensive und gewissenhafte Handarbeit in den Derix Glasstudios bis zum Einbau der Fenster. Dabei überzeugt vor allem der umfassende Blick der Fotografinnen und Fotografen: Sie zeigen nicht nur die prachtvoll funkelnden fertigen Fenster, sondern auch die vielen Details, auf die bei dieser zerbrechlichen Kunst geachtet werden muss. „Projekt seines Lebens“ nennt Uhlig seine erste Glasarbeit. Dieses Buch gibt eindrucksvoll Zeugnis davon.

Annegret Laabs (Hg.):

„Max Uhlig – Die Fenster der Johanniskirche“. Hirmer Verlag, München, 142 Seiten; 29,90 Euro.

Artikel 3 von 7