CD Seelenhebender Retro-Soul

von Redaktion

Hervorragend (((((

Dieses Album hat nur ein Problem: Es erscheint sehr spät in einem Jahr, in dem auf dem Retro-Soul-Sektor schon einiges passiert ist. The Everettes haben mit ihrem Debüt aufhorchen lassen, Don Bryant hat mit „You make me feel“ der Welt ein spätes Meisterwerk geschenkt und gerade ist Samantha Martins Rhythm’n’Blues-Bombe „The reckless one“ hochgegangen. Dennoch wird man sich an Bette Smiths „The Good, the Bad and the Bette“ erinnern. Die Sängerin verfügt über ein seelenhebendes Organ und blickt mit diesem Album auf ihre raue Kindheit in Brooklyn zurück. Entsprechend atmen ihre Rock’n’Soul-Songs Gospel und haben dank großartiger Arrangements gut Druck. Das mag auch an den Studio-Gästen liegen, zu denen Luther Dickinson (North Mississippi Allstars, Teilzeit-Black-Crowes) und Jimbo Mathus (Squirrel Nut Zippers) gehören.  cu

Artikel 4 von 7