Ein „Faust“ für München

von Redaktion

Deutscher Theaterpreis dieses Mal digital vergeben

Lucy Wilke und Pawel Dudús von der Tanztendenz München sind mit dem Theaterpreis „Der Faust“ ausgezeichnet worden (Foto: Archiv). Sie wurden in der Kategorie Darstellerin/Darsteller Tanz für „Scores that shaped our Friendship“ prämiert.

Die Regisseurin Ewelina Marciniak erhielt den „Faust“ für „Der Boxer“ am Hamburger Thalia Theater. An Martin G. Berger ging der undotierte Preis für seine Inszenierung der „Ariadne auf Naxos“ am Deutschen Nationaltheater Weimar. Choreograf William Forsythe wurde für sein Lebenswerk geehrt. Weitere „Faust“Preisträger sind in den jeweiligen Kategorien Astrid Meyerfeldt (Darstellerin/Darsteller Schauspiel), Patrick Zielke (Sängerin/Sänger, Bryan Arias (Choreografie), Antje Pfundtner, Junges Theater Bremen MOKS (Regie Kinder- und Jugendtheater), Markus Selg und Rodrik Biersteker, Volksbühne Berlin (Bühne/Kostüm).

Der „Faust“ wird von der Kulturstiftung der Länder, der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste und dem Deutschen Bühnenverein vergeben. „Wenn auch in diesem Jahr nur digital, zeigt der Preis die enorme Qualität und hohe Relevanz dessen, was auf unseren Bühnen geschaffen wird“, sagte der neue Präsident des Deutschen Bühnenvereins, Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda.  dpa

Artikel 9 von 10