Er war der tiefste, vollkommenste Dichter deutscher Sprache im 20. Jahrhundert – und der traurigste. Paul Celan, Überlebender des Holocaust, litt daran, im Deutschen zuhause zu sein, aber als Jude Außenseiter zu bleiben. In diesem Buch werden Erinnerungen von Zeitzeugen versammelt, die ein so faszinierendes wie widersprüchliches Bild einer zerrissenen Seele zeichnen. Eine empfehlenswerte Einstiegslektüre. ZORAN GOJIC
Petro Rychlo (Hrsg.):
„Mit den Augen von Zeitgenossen.“ Suhrkamp, 470 Seiten; 28 Euro.