CD Streicher-Zuckerguss

von Redaktion

Unerträglich (;;;;

Rod Stewart hat es getan und Howard Carpendale auch. Sie haben ihre Hits vom geschäftstüchtigen englischen Royal Philharmonic Orchestra, nun ja, veredeln lassen. Solche pompösen Aufnahmen schmücken das Ego des Künstlers und verkaufen sich zu Weihnachten prächtig. Nun hat es auch Johnny Cash getan – der sich nicht mehr wehren konnte. Und während die Klassik-Verpoppungen der noch lebenden Kollegen in den Abbey Road Studios neu eingespielt wurden, laufen beim „Man in Black“ Originalstimme und Arrangements im Vordergrund, und das Orchester sorgt für satten Streicher-Zuckerguss. Im sonst so wunderbar kargen Intro von „I walk the Line“ schwelgen Geigen. Und den Refrain von „Ring of Fire“ leiten Harfen ein. Cash braucht keine Harfen. Cash hätte das nicht gewollt. Fans waschen sich danach die Ohren mit allen sechs Ausgaben der „American Recordings“ aus.  jh

Artikel 6 von 11