Die Briten kennen „Dinner for one“ kaum

von Redaktion

Obwohl „Dinner for one“ von einem Briten erfunden worden ist, kennen die wenigsten Menschen auf der Insel den in Deutschland so beliebten Sketch. Der Sender Sky Arts zeigte ihn 2018 erstmals im britischen Fernsehen, stieß damit aber auf wenig Interesse seitens des Publikums: „100 000 Menschen sahen zu“, heißt es bei Sky Arts auf Anfrage unserer Zeitung. In diesem Jahr will der Sender einen neuen Versuch starten und „Dinner for one“ erneut ausstrahlen – „hoffentlich mit größerer Resonanz“.

Wir haben den in Deutschland lebenden Briten Nick Flashding gebeten, sich die Sendung anzuschauen. Das erste Mal in seinem Leben. So richtig lustig findet der sie nicht, ist aber fasziniert davon, dass ein englischer Sketch so beliebt ist. „Ich gebe zu: Es macht mich ein bisschen stolz“, sagt er lächelnd. Und auch wenn es seinen Geschmack nicht ganz trifft, will er als einer, der in Deutschland eine zweite Heimat gefunden hat, natürlich kein Spielverderber sein: „Ich werde es von jetzt an jedes Silvester schauen. Versprochen!“  kjk

Artikel 3 von 3