Wie war das noch mit dem brennenden Busch, Sarah, Ismail, Mose und überhaupt – mit Gott und der Bibel? Dieses verwirrende, spannende, grausame und mystische Werk muss auch für Laien kein Buch mit sieben Siegeln bleiben. Sabine Rückert, Vize-Chefin der „Zeit“, und ihre Schwester Johanna Haberer, Theologie-Professorin in Erlangen, erzählen und diskutieren unterhaltsam und bisweilen humorig in ihrem Podcast „Unter Pfarrerstöchtern“ Kapitel um Kapitel. Keinesfalls geht es ihnen ums Bekehren, es geht um die Entstehung der Geschichten, um Wahres und Erfundenes, wofür sie stehen und warum sie bis heute wichtig oder überholt sind. Während Rückert, die Journalistin, kritisch hinterfragt und kommentiert, weiß Haberer mit Ergebnissen theologischer und historischer Forschung zu ergänzen. Bestens geeignet zum Schließen von Bildungslücken und für Menschen, die mit der Bibel sonst nichts am Hut haben. kba
Hervorragend (((((