CD Unerhörte Lieder

von Redaktion

Hervorragend (((((

Experimentierfreudiger, neugieriger und offener war kaum ein anderer Komponist in dieser Zeit. Doch auch Erwin Schulhoff (1894-1942) blieb ein spätes Opfer der braunen Brandmarkung als „entartet“ – verdrängt bis heute durch künstlerische Zeitgenossen wie Richard Strauss. Wie aufregend und im wahrsten Sinne unerhört sein Liedschaffen ist, davon zeugt nun diese Gesamtedition. Schulhoffs vom Klavier begleitete Minidramen wurzeln im 19. Jahrhundert, emanzipierten sich aber von Klangdramaturgien à la Wagner und Debussy. Schulhoff bog gewissermaßen gleichzeitig in zwei Richtungen ab: in einen atonalen, an der Zweiten Wiener Schule orientierten Stil und in den Jazz. Auf drei Silberscheiben kann man dies nachhören – mit passenderweise so unterschiedlichen, auf ihre Weise eigenwilligen bis einzigartigen Solisten wie der Sopranistin Sunhae Im, der Mezzosopranistin Tanja Ariane Baumgartner und dem Bariton Hans Christoph Begemann. Eine in jeglicher Hinsicht historische CD-Box.  th

Artikel 10 von 11