BUCH Orwell für Jugendliche

von Redaktion

Lesenswert ((((;

Der in Edinburgh geborene Autor Philip Kerr erfand nicht nur den deutschen Privatdetektiv Bernie Gunther und ließ ihn viele Fälle lösen. Er schrieb auch mit Erfolg Kinderbücher wie „Die Kinder des Dschinn“ oder „Winterpferde“. Kerr starb vor zwei Jahren. Seine Dystopie „1984.4“ für Jugendliche, eine stimmige Fortsetzung von George Orwells Klassiker, ist nun postum auf Deutsch erschienen. Im Jahr 2034 hat der Staat mit Hilfe des geheimnisvollen Winston die vollkommene Kontrolle über seine Bürger erreicht. Die 16-jährige Florence arbeitet bei der Geheimpolizei, die alte Menschen aufspüren und töten soll – sofern sie nicht zum verabredeten Zeitpunkt freiwillig aus dem Leben scheiden, um Platz für Jüngere zu machen. Florence verliebt sich und beginnt, am Mantra der ewigen Jugend und des unbedingten Gehorsams zu zweifeln. Kerrs gelungene Hommage an seinen Landsmann Orwell ist schlüssig und temporeich erzählt.  ulf

Artikel 10 von 10