Sie war der erste Superstar mit dunkler Haut. In den USA geboren, aber vor allem in Europa heiß geliebt. Nicht nur wegen der Auftritte im Bananenröckchen. Aber auch deshalb. Doch Josephine Baker war viel mehr als ein Revuestar, wie Mona Horncastle sorgfältig recherchiert hat. Nämlich eine kluge, selbstbewusste Frau. Aus den Slums von St. Louis kam sie nach Paris und eroberte als Tänzerin die Stadt mit einer originellen Mischung aus Klischees und Können. Sie blieb in Frankreich, heiratete zweimal, ihr Schloss wurde während der Vichy-Zeit ein Fluchtpunkt der Résistance. Sie beteiligte sich am Widerstand gegen die Nazis und schmuggelte Geheimdokumente. Bis zu ihrem Tod 1975 setzte sie sich gegen Diskriminierung ein und demonstrierte mit ihren Adoptivkindern aus aller Welt, wie bunt Familie sein kann. Horncastles Biografie setzt der Legende ein würdiges Denkmal. ulf