Anfang der Sechzigerjahre entschied das Erzbistum Köln, im Wallfahrtsort Neviges bei Düsseldorf einen neuen Pilgerdom zu bauen. Erzbischof Josef Frings – legendär, weil er den Kölnern kurz nach dem Krieg das Klauen von Nahrung und Kohle erlaubt hatte – war schon fast blind un
Dieser Artikel (ID: 1450930) ist am 11.06.2021 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 33), Wasserburger Zeitung (Seite 33), Mangfall-Bote (Seite 33), Chiemgau-Zeitung (Seite 33), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 33), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 33), Neumarkter Anzeiger (Seite 33).