Die junge Krimischriftstellerin Franziska hofft, mit einer Reise an die Ostsee ihre momentane Schreibblockade lösen zu können. Im alten Leuchtturmwärterhaus, in dem sie Jahre zuvor mit ihren Eltern lebte, hofft sie auf Inspiration. Die stellt sich tatsächlich ein, als Franziska unter einer Parkettdiele einen alten Brief von 1962 findet. In dem berichtet ein etwa gleichaltriges Mädchen namens Else von ihren zunehmenden Zweifeln am DDR-Regime und ihren Fluchtgedanken. Die Drehbuch- und Roman-Autorin Kathleen Freitag verschränkt in ihrem gefühlvollen Roman gekonnt zwei Zeitebenen miteinander. Dank des sehr plastischen, sommerlich leicht gehaltenen Erzählstils taucht man sofort mitten hinein in die deutsch-deutsche Vergangenheit und nimmt unmittelbaren Anteil an den zwei Frauenschicksalen. ulf