Tropfenweise Wagner

BAYREUTHER FESTSPIELE Die brave Bebilderung der „Walküre“ durch Nitsch

VON TOBIAS HELL

Die Verpflichtung bildender Künstlerinnen und Künstler hat bei den Bayreuther Festspielen schon lange Tradition. Man denke etwa an die suggestiven Räume, die einst Günther Uecker oder jüngst Neo Rauch für „Lohengrin“ schufen, oder an rosalie, an deren „Ring“ aktuell eine Ausstellung

Artikel 1 von 261
Montag, 10. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.