Sängerin Tina Turner ist vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe mit einer Klage gegen den Veranstal-ter einer Tribute Show mit ihren Liedern gescheitert. Für die Show dürfe mit den Bildern der Turner sehr ähnlich sehenden Hauptdarstellerin geworben werden, urteilte der BGH am Donnerstag. Wie berichtet, befürchtet Turner, Zuschauer würden aufgrund der Werbung davon ausgehen, dass sie selbst an der Show beteiligt sei – was nicht der Fall ist. Sie klagte auf Unterlassung gegen den Veranstalter. Damit hatte sie vor dem Landgericht Köln Erfolg, das Oberlandesgericht wies ihre Klage in der Berufung aber zurück. In diesem Urteil fand der BGH keine Rechtsfehler. Die Werbung dürfe nicht so tun, als wirke Turner tatsächlich an der Show mit – diese Behauptung sei den Plakaten aber auch nicht zu entnehmen.
American-Football-Star Tom Brady, der mit 44 Jahren gerade seinen Rückzug aus dem Sport verkündet hatte, wird mit Hollywood-Ikonen wie Jane Fonda (84) und Rita Moreno (90) vor die Kamera treten. Paramount Pictures gab auf Twitter das Filmprojekt „80 for Brady“ bekannt. Brady sei bei der Roadtrip-Komödie als Produzent und auch als Darsteller an Bord. Zur Besetzung gehören zudem die Schauspielerinnen Lily Tomlin (82) und Sally Field (75). Autor und Produzent Kyle Marvin („The Climb“) ist als Regisseur dabei. Die Dreharbeiten sollen in diesem Frühjahr beginnen. Die von wahren Ereignissen inspirierte Geschichte dreht sich um vier beste Freundinnen, die als alte Fans der New England Patriots 2017 zum Super Bowl reisen, um den Sportstar Brady zu erleben. Der ist der erfolgreichste Quarterback aller Zeiten.
Der Hamburger Musikproduzent Andreas Herbig, der maßgeblich an Udo Lindenbergs Comeback vor einigen Jahren beteiligt war, ist nach einer schweren Krankheit im Alter von 56 Jahren in Hamburg gestorben. Die Liste der von Herbig produzierten Künstlerinnen und Künstler ist lang: Ich + Ich, Juli, Deichkind, Sascha, Jochen Distelmeyer und Till Brönner zählen etwa dazu. Seinen größten Erfolg feierte er mit dem Comeback-Album von Udo Lindenberg „Stark wie zwei“ im Jahr 2008. Mit den Zeilen aus dem Song verabschiedete sich Lindenberg nun via Instagram bei Herbig und dankte ihm für „seine unsterbliche Musik“: „Ich geh die Straße runter, stark wie zwei – und du bist immer dabei. Tiefster Dank und auf ewig verbunden – dein Sänger Udo“.