Mit der Zombiekomödie des französischen Regisseurs Michel Hazanavicius („The Artist“) soll Mitte Mai das Filmfestival von Cannes eröffnet werden. Der Film wurde jetzt wegen des Krieges in der Ukraine umbenannt. Nach Beschwerden aus der Ukraine erklärte sich der 55-jährige Filmemacher bereit, den ursprünglichen Titel „Z (comme Z)“ in „Coupez!“ zu ändern. „Coupez“ heißt übersetzt so viel wie „Schneidet/Schneiden Sie“ und spielt sowohl aufs Filmhandwerk als auch auf den Vampirismus aus dem Film an. Das „Z“ erinnerte an das Zeichen auf russischen Panzern und wurde in der internationalen Öffentlichkeit in den vergangenen zwei Monaten zu einem Symbol für die Unterstützung des russischen Angriffskrieges.
Stefan Schmaus wird neuer Kanzler der Hochschule für Musik und Theater in München (HMTM). Der studierte Jurist trete sein Amt am 1. September an, teilte die Einrichtung mit. Hochschulpräsident Bernd Redmann nannte ihn einen Kenner der Kultur-, Ausbildungs- und Verwaltungslandschaft im Freistaat. Schmaus war zuvor jahrelang geschäftsführender Direktor der Bayerischen Theaterakademie August Everding. „Ich freue mich sehr darauf, diese große und renommierte Hochschule als eine wichtige Quelle für den künstlerischen Nachwuchs in den nächsten Jahren mitgestalten zu dürfen“, erklärte der designierte Kanzler. Er ist Nachfolger von Alexander Krause, der nach 25 Jahren als Kanzler in den Ruhestand geht.