Sonderausstellung über jüdisches Leben

von Redaktion

„Menschen, Bilder, Orte – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“: Eine Sonderausstellung mit diesem Titel verbindet man nicht auf Anhieb mit dem Ägyptischen Museum. Und doch zeigt das Haus bis 31. Juli diese Wanderschau aus Köln, die vom Alltag jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger erzählt. „Die Ausstellung möchte ein Miteinander schaffen. Nur durch Bildung kann man Antisemitismus stoppen“, erläutert Arnulf Schlüter, der für den Sonderausstellungsraum seines Museums keine thematischen Grenzen kennt. An mehreren Medienstationen kann man sein eigenes Wissen über jüdisches Leben testen, werden einem religiöse Symbole und Feiertage erklärt; vor allem kommen Jüdinnen und Juden zu Wort und erzählen von ihrem Alltag. Der Fotograf Noah Cohen hat dazu eindrucksvolle Porträts geschaffen. Die Schau ist kostenlos. Und hat wie das Museum dienstags von 10 bis 20 Uhr, mittwochs bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. kjk

Artikel 2 von 7