BUCH Biennale-Chance vertan

von Redaktion

Annehmbar (((;;

„Auf Wasser gebaut“, ein poetischer Titel, der Venedig-Sehnsucht auslöst– falls es dafür einen Impuls braucht. Das vom Berliner Studio HelloMe edel inszenierte Buch über den „Deutschen Pavillon auf der Biennale Venedig“ (Deutsch/Englisch) ist aber eigentlich eine Selbstbestätigung des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa). Es hat seit 50 Jahren die Oberhoheit über das Ausstellungsgebäude (bayerischen Ursprungs, umgebaut in der NS-Zeit) und darüber, wer dort künstlerisch und kuratorisch tätig sein darf. Der Band mit ansprechenden Fotos umfasst die Jahre 2009 bis 2022. Erstes Manko: Es gibt keine Fotos vom aktuellen Projekt, mit dem Maria Eichhorn die „Wurzeln“ des Pavillons freigelegt hat. Zweites Manko: Das Buch ist von Kunstleuten für Kunstleute geschrieben; es wird wohl kaum jemanden interessieren, der nicht mitschwimmt in der Kunstblase. Chance vertan, bei allen anderen für das Abenteuer Biennale und das ifa zu werben.  sida

Artikel 8 von 10