Plant China die Eroberung Taiwans? Steht also nach dem Ukraine-Krieg die nächste weltpolitische Erschütterung ins Haus? Für den Ethikprofessor Alexander Görlach ist diese Gefahr akut. Das zeigt bereits der Titel seines Buchs: „Alarmstufe Rot. Wie Chinas aggressive Außenpolitik im Pazifik in einen globalen Krieg führt“. Görlach, der sich auf die Seite Taiwans stellt, listet auf, was China so gefährlich macht: Militarisierung, imperialistisches Gehabe, ideologische Verhärtung und der Versuch, ein weltweites Netz von Abhängigkeiten zu schaffen. Allerdings zeigen jüngste Entwicklungen, die der Autor nicht mehr berücksichtigen konnte, dass nicht alles immer im Sinne Chinas verläuft. sp