Als blauer Igel hat man’s auch nicht leicht. Anfang der Neunzigerjahre war Sonic, das Maskottchen des japanischen Spieleherstellers Sega, weltweit sogar populärer als Nintendos Super Mario. Ab Mitte der Neunziger ging es dann aber bergab. Nun blickt Sega zurück – mit der Retro-Sammlung „Sonic Origins“, die die ersten vier Folgen neu auflegt. So viel vorab: Es macht immer noch Spaß, mit dem schnellen Turbo-Igel durch bunte Landschaften zu flitzen. Sonic-Fans ärgern sich aber über die lieblose Umsetzung. Denn die ersten beiden Teile sind gar nicht die Originale – sondern basieren auf technisch stark veränderten Neuauflagen von 2013. Auch der Schwierigkeitsgrad und die Musik stimmen nicht überall. Und wenn Spiele-Oldies schon happige 40 Euro kosten – dann sollte Sega nicht mit Zusatzkäufen weiteres Geld abzocken. Dieser Igel hat zu viele Stacheln, um wirklich zu überzeugen. (Für PS, Xbox, Switch, PC / ab 6 Jahren / 40 Euro.) jh