Die österreichische Schauspielerin Verena Altenberger, die seit gestern Abend auch wieder als Buhlschaft im „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen auf der Bühne steht, erhält den Preis für Schauspielkunst des diesjährigen Festivals des deutschen Films in Ludwigshafen. Festivalchef Michael Kötz lobte in einer Mitteilung „die überragende Kunst des Schauspielens einer jungen Frau, deren Karriere doch überhaupt erst begonnen hat“. Der Preis soll der 34-Jährigen am 28. August verliehen werden. Das Festival in der pfälzischen Stadt findet vom 24. August bis 11. September statt. Bereits bekannt ist, dass auch die Schauspielerin Anne Ratte-Polle ausgezeichnet wird.
María de la Concepción Ruiz-Picasso, kurz Maya, war die Tochter Picassos und stammt aus seiner Beziehung mit der 28 Jahre jüngeren Marie-Thérèse Walter. Maya war nicht das erste Kind des spanischen Künstlers, doch hat sie ihn stark beeinflusst. Rund 200 Zeichnungen, Gemälde, Gedichte, Skulpturen und Fotos des Künstlers zeugen im Pariser Picasso-Museum von der engen Beziehung, die ihn mit Maya verband. Keines ihrer drei Halbgeschwister hat so viel Zeit mit Picasso verbracht wie sie. Allein zwischen 1938 und 1939 hat er 14 Porträts von ihr gemalt. Die Schau „Maya Ruiz-Picasso, die Tochter von Pablo“, die bis 31. Dezember zu sehen ist, wurde von Diana Widmaier-Picasso mitkuratiert, der Tochter Mayas. Viele sehr persönliche Objekte sind Leihgaben von ihr, darunter Haarsträhnen und Fingernägel von Picasso.