Ausgerechnet nach Deutschland muss der 13-jährige Ranji aus Mumbai mit seinen Eltern ziehen. Sein größter Traum, Bollywood-Schauspieler zu werden, rückt in unerreichbare Ferne. In Berlin ist zwar alles sauberer, größer und sein Vater verdient als Mathematiker viel mehr Geld. Aber mit den Gleichaltrigen kommt Ranji nicht gut klar. Anfangs zumindest. Regisseur Lars Montag, zuletzt mit seiner preisgekrönten Netflix-Serie „How to sell Drugs online (fast)“ im Gespräch, hat ein Händchen für originelle Stoffe. Sein aktueller Kinderfilm, kürzlich mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet, kombiniert mitreißende Musikszenen mit ernsten Themen wie Rassismus, Mobbing und Integration zu einem bunten Culture-Clash-Spaß für die ganze Familie. Ein originelles Spiel mit Klischees über Deutsche wie Inder, immer schwungvoll und kindgerecht erzählt. ulf