BUCH Mördersuche in der Diktatur

von Redaktion

Lesenswert ((((;

Ende 1939 gehen die Berliner in den ersten Kriegswinter. In dieser Zeit muss Inspektor Schenke einen Mörder aufspüren. Gerade weil er Parteimitglied ist, wird er von der Gestapo unter Druck gesetzt, schnell Ergebnisse zu liefern. Als eines der Opfer dem Täter entkommt, wird der Polizist gezwungen, die Frau als Köder einzusetzen. Der britische Autor Simon Scarrow, berühmt geworden durch seine im historischen Rom spielende Buchreihe, versucht sich mit „Verdunkelung“ nun an einem zeitgeschichtlichen Roman. Mit Erfolg, denn er verschafft den Lesern einen ausgezeichneten Blick in das Alltagsleben während der NS-Diktatur. In der Figur Schenke, eigentlich kein Freund der Nazis, wird klar, wie schnell man Gefahr läuft, durch Anpassung ein Mitläufer zu werden, wenn „Befehl ist Befehl“ zur alleinigen Richtschnur wird.  sp

Artikel 8 von 11