Nach den erneuten Antisemitismus-Vorwürfen gegen die documenta in Kassel ist ein Abbruch der Weltkunstausstellung für Interims-Geschäftsführer Alexander Farenholtz keine Option. „Ich habe nicht das Gefühl, dass die Stimmung auf der documenta solche Forderungen widerspiegelt“, sagte er. „Und das ist ganz sicher nicht die Stimmung, die bei der Künstlerischen Leitung und bei mir herrscht.“ Eine systematische Prüfung aller verbliebenen Werke lehnt der 68-Jährige weiterhin ab. „Es besteht kein Generalverdacht gegen die documenta.“ Zu den jetzt kritisierten antisemitischen Darstellungen bereite man Erläuterungen vor, die den Werken beigefügt werden. „Eine Entfernung der Zeichnungen ist nicht angezeigt.“
Segen für die Metal-Fans: Zum Auftakt des Wacken-Festivals lädt die evangelische Kirchengemeinde für Mittwoch zur traditionellen „Metal Church“ in die Dorfkirche ein. Zudem wird ein Seelsorge-Team auch heuer Musikfans in Krisensituationen begleiten, wie die evangelische Nordkirche mitteilte. Das Festival im 2000-Seelen-Dorf Wacken in Schleswig-Holstein findet vom 4. bis 6. August statt. Den Gottesdienst am 3. August gestaltet Pastorin Denise Westphal. Wer dabei sein möchte, benötigt ein Festivalticket. Das 20-köpfige Seelsorge-Team wird während des Festivals rund um die Uhr im Einsatz sein. Wacken ist eins der größten Metal-Festivals der Welt.