HÖRBUCH Verdi in der Krise

von Redaktion

Hervorragend (((((

Im Karneval des Jahres 1883 halten sich zwei bedeutende Komponisten gleichzeitig in Venedig auf: Giuseppe Verdi, der seit Jahren in der Schaffenskrise steckt und sich mit der Oper „König Lear“ herumquält, deren unvollendete Partitur er schließlich verbrennen wird, und Richard Wagner, der Vertreter der „jungen“ und neuen Oper. Obwohl beide Giganten der Musikgeschichte zufällig in einem Lokal aufeinander treffen, tauschen sie kein einziges Wort miteinander aus. Als Verdi sich schließlich entschließt, dem berühmten Deutschen einen Besuch abzustatten, muss er erfahren, dass dieser genau in dieser Nacht gestorben ist. Walter Andreas Schwarz liest Franz Werfels Roman „Verdi“ aus dem Jahr 1924 nach alter Schule: mit einer wohltönenden, angenehmen Stimme, die die Schönheit des Werfel’schen Satzbaus gut zur Geltung bringt und der man endlos zuhören möchte.  hilo

Artikel 9 von 11