Weh und Wunsch

von Redaktion

Bright Eyes in der Muffathalle

Conor Oberst schaut vom Klavier auf, fährt sich hart übers schweißnasse Gesicht, flucht über „the Difference“ zwischen Dur und Moll. „I love both, the majors and the minors“, entscheidet er sich schließlich, ironisch versöhnlich – er mag die schwarzen wie die weißen Tasten. Ja, kann man so sagen. Denn mit dem Leben und mit der Musik ist es wie mit dem Wein und dem Wasser, von dem er (Foto: Archiv) abwechselnd trinkt, um die betäubende und die belebende, die toxische und die heilsame Wirkung schlückchenweise auszugleichen.

So ist es auch mit den Stimmungen, die sich seit den späten Neunzigern in den Folk-Hymnen der Bright Eyes ambivalent vermischen: zwischen Rückblicksschmerz und Zukunftsweh, Krieg im Außen und Kampf im Innern, zwischen Wunsch- und Albträumen, depressiver Morbidität und Silberstreifen am Horizont. Letztlich lebt auch das starke Konzert in der Münchner Muffathalle, auf das die Fans der Alternative-Kultband aus Nebraska acht Jahre lang bis zur Reunion des Trios plus zwei weitere bis zum Release des neuen Albums „Down in the Weeds, Where the World once was“ (2020) plus zwei Corona-Jahre lang gewartet haben, in eben diesem entwaffnenden Remis: Da spielen leise Tracks laut, zarte muskulös und optimistische eher depressiv auf. Und wäre nicht die unvergessliche Abschieds- und Einsamkeitsballade „Poison Oak“ („I’m wide awake, it’s Morning“, 2005), das unvergleichliche Zittern in Frontmann Obersts Stimme träte live beinahe komplett in den Schatten satter Lebenstrunkenheit: Highschool-Punk („Falling out of Love at this Volume“, 1998) trifft Rock ’n’ Roll („Another Travelin’ Song“, 2005) trifft Wut-Ballade („Persona non grata“, 2020).

Sei’s drum: „Just dance on through and sing“ – einfach durchtanzen und singen. Denn Oberst fährt ordentlich auf: Acht Musiker performen 18 Songs quer durch sieben Alben aus 22 Jahren. Diese erstaunlich stimmige Setlist trägt definitiv die fette Überschrift Comeback! Oder waren sie nie weg?

TERESA GRENZMANN

Artikel 11 von 11