Das Jüdische Museum Berlin (JMB) geht ab 14. September mit einer neu konzipierten mobilen Ausstellung auf Deutschland-Tournee. Der Bus werde an 20 Tagen zunächst Schulen in Berlin und Brandenburg anfahren, teilte das Museum mit. Ab 2023 sollen auch andere Bundesländer auf dem Reiseplan stehen. An Bord seien zwei ausgebildete Vermittler sowie Exponate zum Anfassen, Tafeln mit Erklärtexten, Fotografien, Dokumente sowie Tablets und Bildschirme. Angeboten werden in den Schulen ab der fünften Klasse dreistündige Unterrichtseinheiten zu unterschiedlichen Themen jüdischer Geschichte und Gegenwart.
Anlässlich des 375. Jahrestages der Verkündung des Westfälischen Friedens startet die Katholische Friedensstiftung erstmals einen Friedenswettbewerb. Jede und jeder ist aufgerufen, einen Beitrag rund um das Thema Frieden online einzureichen. Anliegen des Wettbewerbs sei, das 2023 anstehende Jubiläum „375 Jahre Westfälischer Friede“ zu nutzen, um aus dem Vergangenen für heute zu lernen. Beiträge können bis Februar 2023 eingereicht werden. Der Westfälische Frieden wurde 1648 in Münster und Osnabrück geschlossen und beendete den Dreißigjährigen Krieg. Alle Informationen zum Wettbewerb online unter friedenswettbewerb.org.