KINDERBUCH Glücksmomente

von Redaktion

Vorlesenswert ((((;

Ein kleiner großer Augenblick lässt sich nicht festhalten. „Er huscht nur vorbei.“ Und deshalb muss man umso aufmerksamer sein – nicht, dass man ihn verpasst. Im philosophisch angehauchten Bilderbuch „Der kleine große Augenblick“ erinnert Beatrice Alemagna schon Kinder ab vier Jahren daran, ein Leben lang das zu tun, was sie eigentlich von Natur aus tun – über die Jahre aber bei zunehmender Abgeklärtheit allzu leicht vergessen: die Wunder dieser Welt wahrzunehmen und mit großen, neugierigen Augen zu betrachten. Und so aus scheinbar kleinen große Augenblicke zu machen. Sonst geht es ihnen wie der Dame, die lange darauf wartete, auf diesen Moment des Glücks. „Doch sie hat es nie kommen sehen. Vielleicht hat sie es auch einfach nicht erkannt.“ kjk

Artikel 5 von 11