Gemahnt

von Redaktion

Amanda Gorman trägt Gedicht bei UN vor

Die US-amerikanische Lyrikerin Amanda Gorman (Foto: dpa) hat vor den Vereinten Nationen ein neues Gedicht vorgetragen. „Ich bitte dich nur darum, dass es dir wichtig ist, bevor es zu spät ist, dass du aufmerksam und wach lebst“, sagte Gorman am Montag bei einer Veranstaltung zu den UN-Nachhaltigkeitszielen, die der heute startenden Vollversammlung der Vereinten Nationen vorausgeht. „Vor allem fordere ich dich dazu heraus, Gutes zu tun, damit die Welt großartig sein kann.“ Gorman erntete viel Applaus.

Berühmt geworden war Gorman bei der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden am 20. Januar 2021, als die damals 22-Jährige – via Kameras an ein Millionenpublikum weltweit übertragen – eindringlich ihr Gedicht „The Hill we climb“ vortrug und von Spitzenpolitikern und Stars dafür mit Lob überschüttet wurde (wir berichteten). Seitdem gilt die 1998 in Los Angeles geborene Dichterin auch selbst als Star. „The Hill we climb“ verkaufte sich in gedruckter Form, auch in deutscher Übersetzung („Den Hügel hinauf“), millionenfach.

Die Staats- und Regierungschefs der Welt hatten die Nachhaltigkeitsziele 2015 beschlossen. Bis 2030 sollen 17 Ziele erreicht werden, darunter das Ende extremer Armut und des Hungers und die Verbesserung der globalen Bildung.  dpa

Artikel 4 von 10