CD / VINYL Punk mit zweitem Bildungsweg

von Redaktion

Hörenswert ((((;

Auch 20 Jahre nach seinem viel zu frühen Tod identifizieren die meisten Menschen Joe Strummer immer noch allein als Sänger der wohl großartigsten Punkband, The Clash. Was etwa dem Kollegen Paul Weller von The Jam locker gelang, war Strummer nicht vergönnt: für seine Folgeprojekte geehrt zu werden – Erfolg als Punk mit zweitem Bildungsweg. Doch zeigt jetzt eine formidable Box auf sieben LPs beziehungsweise vier CDs, wie unrecht man dem Briten tut, der 1952 in Ankara geboren wurde und im Dezember 2002 an einem nicht erkannten Herzfehler starb. Nach dem Ende der Clash tingelte Strummer herum – einen Fokus bekam er erst wieder 1999 mit seiner neuen Band The Mescaleros, deren Werk hier zusammengefasst und ausgiebig erweitert wird. Mit ihnen gelang es ihm, seine Kraft als Songwriter wiederzufinden. Klar: Er war nicht mehr der alte Feuerkopf – aber ein gut gereifter Wüterich immer noch, der stilistisch keine Grenzen kannte. Auf den LPs „Rock Art and the X-Ray Style“ und „Global A Go-Go“ spielte er Punk, Weltmusik, Techno und Dub mit Rock’n’Roll-Attitüde. Postum erschien das Hauptwerk „Streetcore“ mit einer beseelten Coverversion von Bob Marleys „Redemption Song“. Die Box bietet zudem 15 seltene und unveröffentlichte Titel, ein 32-seitiges Buch und einen exklusiven Kunstdruck. lö

Artikel 6 von 6