Ein Prosit auf die alten Meister

Hendrick ter Brugghens Gemälde „Der Zecher“ erstrahlt in neuem Glanz

VON KATJA KRAFT

Er hängt in bester Gesellschaft. „Der Zecher“ von Hendrick ter Brugghen (1588-1629). Im Saal IX der Alten Pinakothek, ein paar Meter entfernt von Bartolomé Esteban Murillos „Trauben- und Melonenessern“ (um 1650) und der bäuerlichen Szene von Jacob Jordaens (1593-1678), in der ein üp

Artikel 47 von 182
Donnerstag, 13. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.