Ein Prosit auf die alten Meister
Hendrick ter Brugghens Gemälde „Der Zecher“ erstrahlt in neuem Glanz
Er hängt in bester Gesellschaft. „Der Zecher“ von Hendrick ter Brugghen (1588-1629). Im Saal IX der Alten Pinakothek, ein paar Meter entfernt von Bartolomé Esteban Murillos „Trauben- und Melonenessern“ (um 1650) und der bäuerlichen Szene von Jacob Jordaens (1593-1678), in der ein üp