Wer war Claude Cahun?

von Redaktion

Den geschlechtsneutralen Namen Claude Cahun hat sich die 1894 als Lucie Reneé Mathilde Schwob in Nantes geborene Schriftstellerin und Fotografin selbst ausgesucht. 1917 war das. Obwohl sie für sich zeitlebens das weibliche Pronomen verwendete, sollte die Auseinandersetzung mit Identitäten, das Hinterfragen vertrauter Lebensmodelle und die damit verbundene Suche nach passenden Kategorien ihr Leben und Schaffen prägen. Ihrer Zeit waren Cahun und ihre Lebensgefährtin, die Künstlerin Suzanne Malherbe alias Marcel Moore, weit voraus. Mit revolutionären ästhetischen und politischen Programmen und den transgeschlechtlichen Selbstporträts wurden die beiden zu Wegbereiterinnen der postmodernen Avantgarde. Mittlerweile als queere Ikone wiederentdeckt, sind Cahuns Texte neu aufgelegt worden und einige Bilder von ihr auf der aktuellen Biennale in Venedig zu sehen.  ulf

Artikel 4 von 10