BUCH Die Zumutungen des Daseins

von Redaktion

Hervorragend (((((

Die gebürtige Kanadierin Rachel Cusk wurde 2001 mit ihrem erst 2019 auch ins Deutsche übersetzten Essay „Lebenswerk. Über das Mutterwerden“ quasi über Nacht bekannt. Damals schlug ihr für die spürbar ehrlich empfundene Anklage süßlichen Mutterglücks noch viel Empörung entgegen. Heute sieht man ihre Tirade wesentlich positiver, teilt ihre Kritik an der Gesellschaft. In ihrer aktuellen Aufsatzsammlung befasst sich Cusk in ähnlich ungeschminkter Weise mit sechs Themen des modernen Alltags, darunter das individuelle Verhalten beim Autofahren oder die allgemein gestiegene Unhöflichkeit der Mitmenschen. Es geht um pubertierende Töchter, die eigene Ehe und andere Zumutungen des Daseins. Schnell und leicht tippt die Schriftstellerin mal dieses, mal jenes Thema an. Dabei sind Cusks Gedanken immer scharfsinnig, klug und originell. Eine wahre Freude.  ulf

Artikel 8 von 11