KINDERBUCH Bilder top – Texte Flop

von Redaktion

Erträglich ((;;;

Kinderbücher leben von Bildern und Texten. „Marie Curie“ ist laut Verlag ab acht Jahren geeignet. Dazu passen die Bilder von Regina Kehn: Trotz ihrer Einfachheit sind sie farbenfroh und extrem kraftvoll. Mal strahlen sie Geborgenheit aus, mal entfachen sie den Drang, Neues zu entdecken, manchmal erzählen sie gar vom Tod. Dabei beleuchten sie stets gut das Leben der Wissenschaftlerin, lassen aber die Jungleser nie im Stich. Bei den Texten von Christine Schulz-Reiss ist das anders. Nicht jedes Kind versteht Wörter wie „Erreger“ und „Tuberkulose“. Erklärungen fehlen ebenso wie Charme und das Gefühl für kindliches Denken. Curies Werdegang wird runtererzählt, mehr nicht. Schade. ama

Artikel 7 von 11