VIDEOSPIEL Ein letztes Tooooor

von Redaktion

Annehmbar (((;;

So hat sich wahrscheinlich der Rücktritt von Franz Beckenbauer 1983 angefühlt. Denn auch mit „FIFA 23“ endet eine Ära. Electronic Arts bringt damit die 30. und letzte Ausgabe seiner Erfolgsreihe auf den Markt. Weil sich der US-Spieleriese mit dem Fußball-Weltverband FIFA nicht auf eine Verlängerung der Lizenz einigen konnte, geht eine der bestverkauften Spiele-Serien der Welt 2023 mutmaßlich unter dem Namen „EA Sports FC 24“ weiter. Damit das Spiel nächstes Jahr zum echten, spektakulären Neuanfang wird, gibt es heuer wenig Neues. Immerhin spielt der Frauenfußball endlich eine größere Rolle. Und bei der Action auf dem Spielfeld bemerkt man Verfeinerungen. Spannend wird’s aber erst wieder nächstes Jahr – wenn der Fußball-Weltverband ohne Electronic Arts sein eigenes „FIFA 24“ veröffentlicht. Konkurrenz kann das längst ausgereizte Genre mindestens so gut gebrauchen wie die deutsche Bundesliga. (Für PS, Xbox, Switch, PC / ohne Altersbeschränkung / 40 bis 70 Euro.)  jh

Artikel 11 von 11