Abba sind ja nun wieder in aller Munde, spätestens seit ihrem virtuellen Comeback vergangenes Jahr. Kaum denkbar, dass es jemals ruhig war um die Schweden. Doch in den Achtzigern waren die Goldkehlchen Anni-Frid, Benny, Björn und Agnetha tatsächlich weg vom Fenster – so weg, dass es für jüngere Semester einer Offenbarung gleichkam, als 1992 die Zusammenstellung „Gold“ erschien. So viele raffinierte Hits! Sie passten perfekt in die retro-manischen Neunziger, in denen alles parallel Platz hatte (außer Musik aus den Achtzigern), und verkauften sich 32 Millionen Mal. So liefen „Take a Chance on me“, „Gimme, gimme, gimme!“, „S.O.S.“ und Co. in jeder besseren Dorf-Disco neben Grunge, Euro-Dance und Hippie-Rock. „Gold“ ist das Weltkulturerbe, die Essenz, man braucht nicht mehr. Und weil „the History Book on the Shelf is always repeating itself“ (weise Worte aus „Waterloo“), gibt es die Schatzkiste jetzt wieder als – goldfarbene – Doppel-LP, Picture-Disc und: auf Kassette. lö