Die Sopranistin Golda Schultz, die von 2014 bis 2018 zum Ensemble der Bayerischen Staatsoper gehörte und davor Mitglied des Opernstudios war, wird mit dem diesjährigen Sonderpreis des Kulturpreises Bayern ausgezeichnet. „Ein fantastisches Feuerwerk aus Tönen erfüllt die Bühne, wenn Golda Schultz singt“, sagte Kunstminister Markus Blume (CSU). Die gebürtige Südafrikanerin (Foto: Vittorio Greco) sei „eine begnadete Sopranistin, die mit außergewöhnlicher Energie, großer Vielseitigkeit und einer fantastischen Stimme die großen Bühnen der Welt erobert“.
Die Europäische Filmakademie will mehr für die Filmkunst des Kontinents werben. „Was Europa fehlt, ist ein stärkeres Bewusstsein für den gemeinsamen Reichtum, aber auch die Verletzlichkeit seines eigenen Kinos“, teilte Geschäftsführer Matthijs Wouter Knol mit. Die Akademie plant nun den „Month of European Film“. Ab 13. November wird zunächst ein Kino oder eine Kinogruppe pro Land ein besonderes Programm anbieten, perspektivisch sollen es mehr werden. Auch die Streamingplattform Mubi soll sich beteiligen. Die Aktion läuft bis 10. Dezember.