Es gibt Menschen, die nennen dieses Buch schon jetzt den „Faust“ der Comic-Literatur. Sicher ist in jedem Fall: „Monster“ ist ein maßloses Werk. 35 Jahre hat der britische Maler und Illustrator Barry Windsor-Smith an diesen mehr als 360 Seiten gezeichnet und geschrieben. Entsprechend groß war die Erwartungshaltung seiner Fans. Und die wurde nicht enttäuscht. Der Künstler, Jahrgang 1949, schildert in schwarz-weißen Tuschezeichnungen die Geschichte des US-Rekruten Bobby Bailey, der 1964 bei der Armee anheuert – und Teil eines brutalen genetischen Experiments wird. Windsor-Smith, der in den Siebzigern mit den „Conan“-Comics berühmt wurde, zeigt sich hier in Sachen Bildkomposition und Details als Meister. Sein Werk ist nichts für Menschen mit schwachen Nerven – und dennoch eine mitreißende visuelle Erzählung. leic