BILDBAND Aufregende Arbeiten

von Redaktion

Hervorragend (((((

Kennen Sie Pulheim in Nordrhein-Westfalen? Dort gibt es die Synagoge Stommeln, 1882 erbaut und neben der Synagoge an der Münchner Reichenbachstraße eines der wenigen jüdischen Gotteshäuser in Deutschland, die in der Nazi-Zeit nicht zerstört wurden. Die Stadt renovierte das Gebäude in den Achtzigern: Gebetet wird dort (leider) nicht mehr – nun ist es ein Tempel für die Kultur. Und hier entsteht Aufregendes. Denn seit 1991 lädt Pulheim Künstlerinnen und Künstler ein, um für eine bestimmte Zeit eine Arbeit für die Synagoge zu entwickeln. „ein Ort – ein Raum – eine Arbeit“ zeigt anschaulich, wer inzwischen alles die Herausforderung angenommen hat: etwa Eduardo Chillida, Georg Baselitz, Rosemarie Trockel, Richard Serra, Anthony Cragg und Rebecca Horn.  leic

Artikel 3 von 11