Heim nach Griechenland

von Redaktion

British Museum führt mit Athen Geheimgespräche über Parthenon-Marmore

Das British Museum und die griechische Regierung führen nach Medienberichten Geheimgespräche über eine mögliche Rückkehr der in London ausgestellten Parthenon-Marmore nach Griechenland. Die Gespräche zwischen dem Kuratoriumsvorsitzenden George Osborne und dem griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis seien „in einem fortgeschrittenen Stadium“, berichtete die griechische Tageszeitung „Ta Nea“. Allerdings hätten Vertreter aus Athen gewarnt, dass die Verhandlungen noch im letzten Augenblick zum Stillstand kommen könnten. Die Skulpturen sind auch als Elgin-Marmore bekannt. Im frühen 19. Jahrhundert hatten Arbeiter die Friesteile aus dem Parthenon-Tempel auf der Athener Akropolis abgetragen – den Befehl dazu hatte Lord Elgin gegeben, der britische Botschafter im Osmanischen Reich. Elgin verkaufte die Marmore an die britische Regierung, die sie 1817 an das British Museum weitergab. Athen hingegen sieht die Marmore als gestohlen an. „Eine für beide Seiten vorteilhafte Lösung“ sei möglich, wird Mitsotakis zitiert.  afp

Artikel 6 von 10