Erstmals seit sieben Jahren hat der britische Sänger Peter Gabriel neue Musik veröffentlicht. Der Song „Panopticom“ ist die erste Single aus dem kommenden Album des 72-Jährigen. Nachdem Gabriel („Solsbury Hill“, „Red Rain“) auf seinen beiden jüngsten Studio-Alben Cover-Versionen und neu arrangierte Versionen eigener Stücke gesungen hat, wird „i/o“ das erste Album seit 20 Jahren mit neuen Liedern des ehemaligen Frontmanns von Genesis.
Neben einigen langjährigen musikalischen Weggefährten Gabriels – darunter Gitarrist David Rhodes, Schlagzeuger Manu Katché und Bassist Tony Levin – hat auch Soundtüftler Brian Eno mit elektronischen Klängen an „Panopticom“ mitgewirkt. In dem Lied gehe es um „die Erschaffung eines unendlich erweiterbaren, zugänglichen Datenglobus“, erklärt Gabriel auf seiner Homepage. Dieses sogenannte Panoptikum, an dem die Investigativgruppen Bellingcat, Forensic Architecture sowie die von Peter Gabriel mit ins Leben gerufene Menschenrechtsorganisation Witness derzeit arbeiten, soll nach Angaben des Musikers eines Tages dabei helfen, die Welt besser zu verstehen.
Wann Peter Gabriels neues Album „i/o“ allerdings erscheint, ist derzeit noch immer unklar. Auf der Website wird lediglich angekündigt, dass die Mondphasen den Zeitplan für die kommenden Veröffentlichungen bestimmen. „Panopticom“ erschien nun bei Vollmond. Jedes Mal, wenn in diesem Jahr wieder Vollmond ist, soll ein weiterer Song herauskommen. Im Sommer geht Peter Gabriel mit seinem neuen Album auf Welttournee. Am 28. Mai wird er auf dem Münchner Königsplatz Station machen; Karten gibt es unter www.muenchenticket.de.