VINYL Der Troubadour experimentiert

von Redaktion

Hörenswert ((((;

Grüblerisch zeigt sich Cat Stevens zu Beginn seines vierten Albums. Wo soll es hingehen, wird er im Kreis laufen?, fragt er sich im Song „Sitting“. Als hätte er es geahnt: Die LP „Catch Bull at Four“ schoss 1972 zwar dank des Momentums ihrer beiden immens erfolgreichen Vorgänger gleich auf Platz eins der Charts – doch verweilte sie dort nicht besonders lange. Was vielleicht daran liegt, dass es hier keine größeren Hits gibt. Dabei hört man viel Hübsches – und Stevens zeigt sich experimentierfreudig. Ein synthetischer Bass treibt „Angelsea“ an, ein Orchesterarrangement hilft dem epischen „18th Avenue (Kansas City Nightmare)“ auf die Sprünge. „Freezing Steel“ ist ein muskulöser, am Ende leicht verdaddelter Rocksong. Diese Experimente sind mindestens interessant, wohingegen der Troubadour in „The Boy with a Moon and Star on his Head“ ein wenig zu routiniert rüberkommt, samt keltischem Einschlag und manieriertem Gesang. Alles nun remastert auf Vinyl wiederzuhören.  lö

Artikel 10 von 11