Das Anliegen von Willi Weitzel ist ein ehrenwertes: Kindern den Krieg zu erklären, um sie dafür zu sensibilisieren, selbst immer friedvoll zu handeln – wer mag dagegen etwas sagen? Leider gerät der Text sehr pädagogisch. Ein Vater spricht mit seiner Tochter darüber, wie Kriege entstehen und wie Unfrieden schon im Kleinen beginnt. Das Buch bietet Eltern eine Möglichkeit, mit Kindern ab vier Jahren über das, was gerade in der Ukraine und in so vielen Ländern auf der Welt los ist, zu sprechen, wenn einem selbst die Worte fehlen. Verena Wugeditsch hat dazu von Wärme erfüllte Bilder von Vater und Tochter gemalt. „Kinder wissen am allerbesten, wie sich Frieden anfühlt.“ – „Ja, Papa! Wie auf deinem Schoß.“ Zusammenkuscheln, Lesen und das Glück des Friedens spüren. kjk