6,50 Dollar kostete ein Sitzplatz für dieses Konzert. Man darf – auch wenn die Kaufkraft der Währung 1969 eine andere war – in Wehmut schwelgen. Denn was die Jimi Hendrix Experience am 26. April 1969 im riesigen Los Angeles Forum in Inglewood bot, ist gehobene Bluesrock-Improvisation, die sich schon sehr nahe am Jazz bewegt. Das ist sicher dem geschuldet, dass sich das Trio mittlerweile blind verstand (auch wenn es nur noch acht Wochen sein würden, bis Hendrix die Formation auflöste). Aber womöglich auch den Spannungen zwischen den Zuschauern und der Polizei, die den charmanten Gitarrenzauberer als Zeremonienmeister forderten: Locker plauderte er in den Pausen zwischen den Stücken, die oft in lange, keineswegs langatmige Jams ausufern. „Tax Free“ dauert eine Viertelstunde, „Spanish Castle Magic“ ist kaum kürzer. Jetzt ist das Konzertdokument erstmals in seinen ganzen zwei Stunden rekonstruiert worden. lö