CD / VINYL Die ewigen Schlaghosen

von Redaktion

Hörenswert ((((;

Waren Uriah Heep von allen harten Rockern der Siebziger die uncoolsten? Als Nachgeborener schwer zu sagen. Doch während Led Zeppelin und Deep Purple sich jüngere Generationen eroberten, scheint man bei der Formation um Gitarrist Mick Box „dabei gewesen“ sein zu müssen, als 1972 die Schlaghosen flatterten. Doch die Band, die seit jeher für ihre Fluktuation berühmt war, macht wie selbstverständlich weiter. Und das erstaunlich flott, wie wir alten Kopfnicker sagen. „Save me tonight“ erinnert an den britischen Hardrock um 1980 und gibt eine solide erste Single ab. Sänger Bernie Shaw wirkt denn auch wie ein Hybrid aus den Ikonen Ian Gillan und Bruce Dickinson. Besser wird das Album „Chaos & Colour“ danach nicht – aber auch nicht wesentlich schlechter. Die Band weiß, was die Basis will: galoppierende Gitarren, gurgelnde Orgel und ab und zu mal eine pastorale Ballade. Cool ist das immer noch nicht. Aber souverän.  lö

Artikel 4 von 9