Zwei Schicksale mit einer Klappe

PREMIERE „Mata Hari“ am Gärtnerplatz verwirrt etwas, liefert aber Ohrwürmer

VON TOBIAS HELL

Wenige Frauen dürften ihren eigenen Mythos so konsequent selbst inszeniert haben wie die 1876 im niederländischen Leeuwarden geborene Margaretha Geertruida Zelle – besser bekannt unter dem Namen Mata Hari. Mit fiktiven biografischen Geschichten, deren Verläufe sich oft widersprechen

Mittwoch, 5. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.