Wim Wenders im Rennen um die Goldene Palme, eine neue, deutsche Präsidentin und Auftritte von Leonardo DiCaprio, Scarlett Johansson, Natalie Portman und Tom Hanks – das erwartet Filmfans in Cannes, wo heute die 76. Filmfestspiele starten.
Der 77-jährige Wenders ist gleich mit zwei Arbeiten vertreten. Sein Spielfilm „Perfect Days“ läuft im Wettbewerb und folgt dem Alltag eines Mannes, der als Putzkraft arbeitet. Außerdem wird sein Dokumentarfilm „Anselm – Das Rauschen der Zeit“ über den Künstler Anselm Kiefer gezeigt. Ebenfalls im Wettbewerb vertreten ist die österreichische Regisseurin Jessica Hausner. Ihr Drama „Club Zero“ mit Mia Wasikowska erzählt von Gruppendynamiken an einer Schule. Gespannt erwartet wird zudem der neue Film von Wes Anderson: „Asteroid City“ spielt in den Fünfzigern in einer Wüstenstadt und ist etwa mit Tom Hanks, Scarlett Johansson, Tilda Swinton und Adrien Brody besetzt. Insgesamt sind sieben Wettbewerbsbeiträge von Frauen – für Cannes ein Rekord.
Iris Knobloch ist seit vergangenem Sommer als Präsidentin der Filmfestspiele im Amt und die erste Frau und erste Nichtfranzösin in dieser Funktion. Die Tochter von Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern sowie die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden, arbeitete lange in Führungspositionen für den US-Konzern Warner und ist auch Chefin des Verwaltungsrats des Streamingdienstes Deezer. Die Branche blickt daher gespannt darauf, ob sich Cannes unter ihrer Führung mehr in Richtung USA und insbesondere für Streaming öffnen wird. Diese Angebote sind bislang nämlich vom Wettbewerb ausgeschlossen.
Drei Filme, die außer Konkurrenz laufen, sorgten bereits vorab für Begeisterung. So reist Harrison Ford mit der Fortsetzung einer seiner legendärsten Rollen nach Frankreich. An der Seite des 80-Jährigen spielen in „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ etwa Phoebe Waller-Bridge und Mads Mikkelsen mit. Weltpremiere feiert außerdem „Killers of the Flower Moon“ von Martin Scorsese. Das Drama mit Leonardo DiCaprio, Robert De Niro und Brendan Fraser ist eine Apple-Produktion. Johnny Depp feiert außerdem sein Comeback – er spielt im Historienfilm „Jeanne du Barry“, der die Festspiele eröffnet, Frankreichs König Ludwig XV.